SEIKEL-Umbauten durch Scania St.Gallen
- Ansaugschnorchel mit CH-Zulassung
- Dieselvorfilter mit Wasserabscheider
- Schutzplatten für Motor, Tank, Schweller, Differential
- Rutsche für Schalldämpfer und Dieselpartikelfilter
- Zusatztank in Ersatzradmulde ca. 70 Liter von Relleumdesign, Einbau durch Scania St. Gallen
- Fahrwerk Desert HD, Einbau durch http://www.traveltech.ch
Änderungen vom Strassenverkehrsamt geprüft und eingetragen.
- Reifen: zur Zeit Nokian Rotiiva AT 245/65/R17 aber nicht ganz zufrieden damit,
Da die Auswahl 2014 für diese Dimension sehr klein war, blieb es die beste Variante.
Wir warten auf die Variante von BF Goodrich, welche im Frühling 2016 in "unserer" Grösse auf den Markt kommen soll..
Nachtrag Okt. 2016:
hinten
vorne
ausserdem:
- Untere Wagenhälfte foliieren (mit Renato von x-tuning.ch)
- Heckträger für Ersatzrad
- Verstärkte Dämpfer für Heckklappe
- Halterung für Sandbleche
- 230 Volt und Anschluss für Solarpanel in Stossstange vorne
- LED Fernscheinwerfer auf Dach / Eigenkreation
- Seitenschweller zusätzlich zum Seikelrohr, mit 3mm RostfreienStahl durch einen Fahrzeugbauer (Walde Uster) verstärkt.