gravel-traveller.ch
unterwegs

Trocken-Trenn-Toilette "TTT"


nach längerer Recherche im Netz, wollten wir den Versuch wagen und unsere eigene, passgenaue Trocken Toilette zu bauen

ohne Wasserspühlung, daher kein "WaterCloset"    :-)


 



Den Urintrenneinsatz Separett Privy 500 haben wir in der Schweiz bei kompotoi.ch bestellt. 

Zuerst baute HP die passende Kiste in unseren Auszug unter dem Bett. 

Dann suchten wir die geeigneten "Gefässe" für die 2 Sorten Hinterlassenschaften. 

fürs grosse Geschäft fanden wir einen Putzeimer für weniger als 5 Fr. in welchen 17lt Abfallsäcke oder Kompostierbeutel passen

 für den Urin passte (nach mehreren Tests) ein 5lt. Kanister (in welchem vorher unser Anti Algenmittel war)


Nach mehreren Monaten unterwegs mit unserer neuen Toiletten Lösung, sind wir sehr zufrieden und werden nicht mehr zurück zum PortaPotti wechseln.

Das Entsorgen von Urin in diesen kleinen Mengen (wir leeren immer frühzeitig)  ist kein Problem für die Umwelt.

Da wir keinen Kompost im Feststoffeimer anlegen, entsorgen wir die mit Einstreu oder Sägespähne getrockneten Haufen inkl. Papier im Restmüllcontainer.

Der Geruch wird durch den Ventilator wirklich gut abgesaugt!! Der Stromverbrauch ist minimal, obwohl der Ventilator natürlich 24 Stunden läuft, sobald grosse Geschäfte gelagert sind.


Da wir ja keinen separaten Raum für die Toilette haben, hängen wir während des stinkwichtigen Geschäfts einen Vorhang quer durch den Bus.

So hat jeder seinen "geschützten" Raum :-)   und da die Luft wie bei einem Closomat abgesaugt wird, ist das echt keine unangenehme Angelegenheit.

Der WC Ring und Deckel sind aus "Styropor" ....... ein angenehmer Vorteil: der Sitz ist immer warm 


 
 
 
Infos